-
Funktionen / Bedienungshilfen von meinBafög
-
Fördersumme, Förderdauer und Bewilligungszeitraum
-
Kann ich vor dem Ausbildungsbeginn Bafög erhalten?
-
Wie viel Bafög bekomme ich?
-
Wie setzt sich die Förderung zusammen?
-
Höchstsatz
-
Wie läuft die Bafög-Rückzahlung ab?
-
Warum kann ich die Förderungsdauer maximal mit einer Dauer von 12 Monate angeben?
-
Frist abgelaufen / kurzfristige Antragstellung
-
Warum liegt meine Förderung bei 0,00 Euro?
-
Keine Förderung - Förderung 0 €
-
Kann ich vor dem Ausbildungsbeginn Bafög erhalten?
-
Nachweise und Belege
-
Persönliche Daten, Datenschutz und Widerruf
-
Technische Probleme
-
Wie kann ich meinen Antrag herunterladen?
-
Zip-Datei / Downloadordner öffnen
-
Unterschiedliche Schriftgrößen im Formblatt
-
Seite lädt nicht / reagiert nicht / öffnet sich nicht
-
PDFs sind leer
-
Meine Hochschule ist nicht im Auswahlfeld vorhanden...
-
Registrierungsmail nicht erhalten bzw. Login ist nicht möglich
-
Wie kann ich meinen Antrag herunterladen?
-
Auslandsbafög
-
Elternunabhängiges Bafög
-
Bafög Ämter
-
Hilfreiche Informationen
-
Wie gebe ich Werbungskosten an?
-
Kann ich meinen Antrag auch per Mail abschicken? (für Schüler)
-
Wie gehe ich für die GEZ-Befreiung vor?
-
Kinderbetreuungskosten
-
Erinnerung an die Frist des Folgeantrages
-
Was sind Hochschulsemseter? Was sind Fachsemester?
-
Was ist eine Akademie im Sinne des BAföGesetzes?
-
Was ist eine Pensionskasse?
-
Was versteht man unter Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit?
-
Liste der Begabtenförderungswerke
-
Was bedeutet ein Fachrichtungswechsel und welche Auswirkung hat er auf meine Förderung?
-
Was genau ist ein so gennanter "Mini-Job"?
-
Was ist die Gewerbesteuer und wer muss sie zahlen?
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Arbeiter- und einem Angestelltenverhältnis?
-
BAföG-Einkommensverordnung
-
Was bedeutet Netto?
-
Was bedeutet Brutto?
-
Was ist die elektronische Lohnsteuerbescheinigung?
-
Wie gebe ich Werbungskosten an?
-
Geld-zurück-Garantie